Durch die Darstellung der Blutgefäße im Auge ( Angiographie) lassen sich einige Erkrankungen diagnostizieren. Dabei wird ein fluoreszierender Farbstoff (Fluoreszein) in die Vene gespritzt, um so mit einer Spezialkamera Aufnahmen des Augenhintergrunds anzufertigen. Dadurch lässt sich der Zustand der Blutgefäße sowie die Netzhaut des Auges beurteilen.
Gerade bei Diabetes, Venenverschlüssen und der altersabhängigen Makuladegeneration lassen sich Schäden an der Netzhaut frühzeitig feststellen.